aktuell
PROTOKOLL
MITGLIEDER-VERSAMMLUNG AM 26. OKTOBER
Hiermit lädt der Vorstand die Mitglieder des Fördervereins für den Erhalt der Clausthaler Holzkirche e.V. gemäß § 7 Abs.2 der Satzung zur ordentlichen Mitgliederversammlung ein.
Termin: 26.10.2024 um 10.30 Uhr
Ort: Winterkirche in der Marktkirche Clausthal ein.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Eröffnung der Versammlung und Feststellung der Beschlussfähigkeit; 2. Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung vom 28.10.2023; 3. Tätigkeitsbericht der Vorsitzenden; 4. Kassenbericht des Kassenwarts; 5. Bericht der Kassenprüfer; 6. Beschluss über die Entlastung des Vorstands;
7. Wahl des Vorstands ( 1. Vorsitzende/r, 2. Vorsitzende/r, Kassenwart/in, Schriftführer/in); 8. Wahl der Kassenprüfer
7. Wahl des Vorstands ( 1. Vorsitzende/r, 2. Vorsitzende/r, Kassenwart/in, Schriftführer/in); 8. Wahl der Kassenprüfer
9. Ausblick 2024/25; 10. Besichtigung und Erläuterung der vorgestellten Projekte in der Kirche; 11. Diskussion und Beschlussfassung der MV
12. Verschiedenes
Im Anschluss an die Mitgliederversammlung ist in der Kirche eine Besichtigung der vom Förderverein bereits finanzierten Projekte vorgesehen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Für den Vorstand des Fördervereins für den Erhalt der Clausthaler Holzkirche e.V.
Dorothea Römpage
1.Vorsitzende
Schreiben zur Einladung
Sehr geehrte liebe Mitglieder im Förderverein,
der Herbst hat begonnen, und damit nähern wir uns auch dem Termin unserer jährlichen Mitgliederversammlung. Die Einladung liegt Ihnen vor. Das Protokoll und die Jahresrechnung 2023 können Sie bei der JHV einsehen. Möchten Sie sie gesondert zugestellt bekommen, schicke ich Sie Ihnen gerne zu.
Im vergangenen Jahr hat es keine Neuerungen in unserer Kirche gegeben, auch konnten die in der letzten MV vorgestellten Erhaltungsmaßnahmen bislang nicht vollständig durchgeführt werden. Aber die große Begeisterung der zahlreichen Besucher über die gelungene Außen- und Innensanierung ist ungebrochen. Das in der Kirche ausgelegte „Besucherbuch“ zeugt davon. Auch wir als Mitglieder im Förderverein dürfen stolz darauf sein, haben wir doch bislang mit über 100 000 € dazu beigetragen, das Gebäudes und seine Kunstschätze zu erhalten. Diese Aufgabe wird uns sicher auch in Zukunft fordern, und ich danke Ihnen herzlich für Ihr Engagement.
In diesem Jahr konnte die neue „Goll-Orgel“ wieder in vielen Konzerten Besucher und Fachleute für sich gewinnen. Wie überzeugend die Qualität dieses Instruments wirkt, konnten die Besucher der ersten beiden „HarzClassixs“ Konzerte erleben, in denen die Orgel eine wesentliche Rolle übernahm und die renommierten Organisten und Besucher begeisterte. Sie können sich das 1. Konzert unter www.deutschlandfunkkultur.de/anton-bruckner-mit-dem-rias-kammerchor-und der-akademie-fuer-alte-musik-berlin-dlf-kultur-8b602ac1-100.htm anhören.
Wer unsere Webseite in der letzten Zeit aufgesucht hat, wurde enttäuscht. Alle Daten waren gelöscht. Die Ursache wurde gefunden, aber die Seite musste ganz neu aufgebaut werden. – Herzlichen Dank H.-E. Kerl für sein Engagement beim Aufbau und Pflegen unseres Internetauftritts. - Sie finden uns unter https://www.holzkirche-clausthal.de/
Jetzt freue ich mich darauf, Sie am 26.10. um 10:30 in der Winterkirche unserer Holzkirche begrüßen zu dürfen, und wünsche Ihnen bis dahin eine gute Zeit.
Im Namen des Vorstands grüße ich Sie herzlich mit einem
Oberharzer Glückauf!
Dorothea Römpage
Dorothea Römpage
PROJEKT 100HOCH3+ - Werden Sie Orgelpate!
Die
Finanzierung der Orgel in der Marktkirche machten auch die Landeskirche
Hannovers, die Stiftung Marktkirche zum Heiligen Geist sowie die
Marktkirchengemeinde, der Kirchenkreis Harzer Land, die Niedersächsische
Sparkassenstiftung sowie einige Unternehmen und private Spender
möglich. Helfen soll auch die Aktion „„100HOCH3+” – übersetzt: die
Orgelpfeifen-Patenschaft.
Alle Infos zur Aktion und wie man spenden kann: